Hier bist DU richtig wenn,
Du kannst zu jedem beliebigen Termin starten. Die Ausbildung besteht aus Theorie und Praxis, wobei Du in der Praxis bei uns nicht nur eine Methode an die Hand bekommst, sondern einen Koffer voller Möglichkeiten, wodurch Du später viel mehr Haltern helfen kannst. Für die Praxis kannst Du entweder zu den Terminen zu uns nach Bremen kommen oder aber unser Onlineportal nutzen, wo Du alles nötige an die Hand bekommst, was Du brauchst.
Voraussetzungen:
Als angehender Hundetrainer brauchst Du keine besonderen Fertigkeiten mitbringen. Alles was Du brauchst, lernst Du bei uns. Allerdings solltest Du offen für neue Methoden sein, Menschen genauso wie Hunden zugewandt, denn mit Ihnen wirst Du am Ende am meisten zu tun haben. Du solltest gerne an der frischen Luft sein - auch bei Regen :) und solltest Lust am Lernen haben und natürlich solltest Du Hunde lieben :)
Wenn Du das alles mit einem klaren JA beantworten kannst, dann kann für Dich der Beruf Hundetrainer/in zu einem Traumberuf werden.
Einen eigenen Hund mußt Du nicht haben, wäre aber natürlich von Vorteil :)
DEINE VORTEILE:
Die Welpenzeit ist eine wichtige Phase im Leben eines Hundes. Hier wird schnell gelernt und der Grundstein für das spätere Leben gelegt. Umso wichtiger ist es in dieser Phase so viel positives wie nur möglich zu erfahren. Auch das Welpenspiel sollte positiv verlaufen und nicht mit Sätzen untermauert werden wie: "die regeln das schon unter sich". Das kann nämlich für den einen oder anderen Welpen fatale Folgen haben.
Dein Welpe sollte von Anfang an lernen, das er NICHTS regelt, sondern das es DEIN JOB ist! Ansonsten darf man sich auch nicht später darüber beschweren, wenn der Hund in anderen Situationen sich nicht mehr auf Deine Entscheidungen verlässt, sondern lieber eigene Entscheidungen trifft.
In unserer Welpenspielgruppe steht zwar der Sozialkontakt im Vordergrund, aber wir machen auch andere Dinge, wie Untergründe ausprobieren, einen Ausflug, leichte Spiele die den Rückruf oder die Leinenführigkeit fördern usw.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Dein Welpe ist mindestens 9 Wochen und maximal 16 Wochen alt (ab der 16. Woche dürfen die Kleinen in die regulären Spielstunden wechseln)
Er hat mindestens die 1. Impfung und ist entwurmt
Du bist bereit mit Leckerchen zu arbeiten
Dein Hund muss nirgends "durch"
DU wirst lernen...
...Deinen Hund besser zu lesen
...Verhalten besser verstehen
...genauer im Timing zu werden
...mit Konflikten umzugehen
...wie Dein Hund lernt
...Du Deinen Hund stubenrein bekommst
DEIN Hund wird lernen...
...zu Dir zu kommen wenn Du ihn rufst
...vernünftig an der Leine zu laufen
...seine Zähne adäquat einzusetzen
...erste Grundsignale auszuführen
...auch mal zu warten
...etwas auszuspucken wenn Du es verlangst
...sich mehr an Dir zu orientieren
-
Preise:
5er Karte 75 Euro
Termine
Samstags 10:00 Uhr (1x im Monat Samstags 14:30 Uhr)
Wir haben die Möglichkeit bei Bedarf die Welpen beim Toben nach Größen zu trennen.
Wenn Du in Niedersachsen wohnst, mußt Du, sofern Du nach dem 01.07.2011 Dir erstmals einen Hund angeschafft hast, die Sachkunde in Theorie und Praxis nachweisen. Dabei ist zu beachten das die theoretische Prüfung vor Anschaffung des Hundes abzulegen ist. Die praktische Prüfung ist innerhalb des 1. Jahres Jahres nach Anschaffung des Hundes abzulegen.
Theorie
Du hast für die Beantwortung der 35 Prüfungsfragen im Single-Choise Verfahren 45 Minuten Zeit. Sie ergeben sich ausinsgesamt 5 Kategorien mit jeweils 7 Fragen (
Termine: Individuell
Investition 75 Euro
Praxis
Die praktische Prüfung ist kein Hexenwerk. Hier wird der Fokus mehr auf Dich statt auf Deinen Hund gelegt. Es ist also gar nicht schlimm, wenn Dein Hund noch nicht so prima an der Leine läuft, vielleicht auch mal pöbelt oder erst beim 2. x Rufen kommt. Vielmehr ist gefragt, wie Du mit verschiedenen Situationen umgehst. Bist Du vorausschauend, nimmst Du Rücksicht auf Andere, wie ist der Umgang mit dem Hund, kannst Du Deinen Hund händeln usw. Dein Hund sollte niemanden gefährden und Du solltest jederzeit die Kontrolle haben.
Die Prüfung findet in 2 Bereichen statt -Grünanlage und Stadtbereich.
Aufgaben sind u.a.:
Termine: Individuell
Investition 75 Euro
Absolvierst Du beide Prüfungen an einem Tag, erhläst Du 25 Euro Rabatt!
Fun Agility
Du möchtest Deinen Hund sportlich beschäftigen, die Bindung stärken und einfach Spaß mit Deinem Hund haben? Dann ist vielleicht Fun Agility für euch genau das Richtige.
Bei uns geht es nicht um höher, schneller oder weiter, sondern nur um die Freude an der Zusammenarbeit mit Deinem Hund.
Uns ist wichtig, das ersichtlich ist, das auch Dein Hund Spaß daran hat und nicht nur Du.
Wir achten auf Gelenkschonendes Training, weshalb unsere Hürden niedrig sind, die A-Wand nicht zu steil und auch die Wippe bereits in der Mitte abgebremst wird. Wir bauen keine Parcoure die eng gelaufen werden müssen. Für uns sind Hunde keine Sportgeräte, sondern Familienmitglieder und deshalb steht hier das FUN vor dem Agility ganz groß. Halter mit zu hohen Erwartungshaltungen an den Hund, werden bei uns "entlassen". Die Hunde dürfen auch Spaß haben, mal aus dem Parcour ausbrechen oder mal etwas nicht so gut laufen.
Diese Teamarbeit ist auch für ältere Menschen geeignet, da ihr das Tempo des Hundes selbst bestimmen könnt. Unser Parvoue besteht überwiegend aus nicht VDH-konformen Geräten, also für Turniere (Iaußer Hauseigene) ungeeignet.
Voraussetzungen:
Dein Hund ist:
- mindestens 10 Monate alt
- sozial verträglch
- arbeitet für Futter
Termine:
Mittwochs 16:00 Uhr (noch freie Plätze)
Freitags 16:00 Uhr (noch freie Plätze)
Samstags 10:00 Uhr Minnies *Warteliste
*Warteliste: Wenn Du gerne Fun Agility machen möchtestt, dann lass dich auf unsere Liste setzen. Sobald wir genug Teilnehmer zusammen haben, wird es einen weiteren Kurs Samstags um 10:00 Uhr geben.
Investition 75 Euro (5 Einheiten)
Bunte Stunde
Die bunte Stunde ist ein lustiges und abwechslungsreiches Freizeitprogramm, welches sich durch sämtliche Sportarten zieht. Woche für Woche gibt es 5 neue Aufgaben die man im Team meistern muss. Hier steht Teambildung und Spaß an oberster Stelle.
Es fördert die Bindung, lastet geistig sowie körperlich aus, kann dem jeweiligen Team angepasst werden und macht tierisch viel Spaß. Ihr arbeitet mit einem weiterem Team zusammen an einer Station und geht dann von Aufgabe zu Aufgabe.
Um zu sehen wie so eine bunte Stunde aufgebaut ist und funktioniert, kommst Du am besten einmal zu einer kostenlosen Probestunde vorbei.
Dein Hund sollte mindestens 6 Monate alt und sozial verträglich sein
Termine:
Freitags 17:00 Uhr
Investition 75 Euro (5 Einheiten)
Longieren mit Hund
Dein Hund hat Spaß an Bewegung? Dein Hund arbeitet gerne für Futter und oder Spielzeug? Dein Hund dürfte Dir im Alltag gerne mehr Aufmerksamkeit schenken?
Dann kann Longieren für euch genau das Richtige sein!
Longieren ist nicht einfach nur stumpfes im Kreis rennen. Longieren ist anstrengend, das es viel Konzentration vom Hund verlangt. Es fördert die Aufmerksamkeit dem Halter gegenüber, die Bindung, Koordination, lastet körperlich wie geistig aus und macht einfach viel Spaß.
Zu Beginn wird an einem Kreis gelaufen, später an 2 oder 3, mit mehreren Hunden gleichzeitig, mit Geräten und Aufgaben.
Langweilig wird es nie
Wir nehmen in den ersten 6 Wochen maximal 4 Teilnehmer auf, die wir später bis auf 6 Teilnehmer aufstocken.
Termine:
Freitags 18:00 Uhr (ausgebucht)
Samstags 11:00 Uhr (Warteliste*)
*Warteliste: Wenn Du gerne longieren möchtest, dann lass dich auf unsere Liste setzen. Sobald wir genug Teilnehmer zusammen haben, wird es einen weiteren Kurs Samstags um 11:00 Uhr geben.
Investition 75 Euro (5 Einheiten)
Unser Lichterlauf findet wieder statt!
Beim Lichterlauf wollen wir das Jahr beim gemütlichen Zusammensein abklingen lassen.
Wir treffen uns am 09.12.2023 ab 17:00 Uhr auf dem Hundeplatz Am Becketal 85 Z und gegen 17:30 Uhr starten wir mit den Hunden Richtung Wald.
Nachdem wir diesen durchquert haben, geht es langsam wieder zurück zum Hundeplatz, wo bereits Glühwein und Gebäck auf uns wartet.
Außerdem haben wir ein paar Aufgaben für Euch und Eure Hunde vorbereitet.
Lasst Euch überraschen :)
Der Lichterlauf ist auch Für Hundehalter die nicht bei uns in der Hundeschule waren! JEDER ist herzlich Willkommen!
Preise:
1 Hund / Mensch Team 15€
Jeder weitere Begleitperson 5 €
Jeder weitere Hund aus dem gleichen Haushalt 5 €
Kinter unter 6 Jahren laufen kostenfrei mit.
Die Veranstaltung findet mit angeleinten Hunden statt. Es wird kein Freilauf geben, weder im Wald, noch auf dem Gelände des Hundezentrums.